Lesungen, Vorträge, Buchvorstellungen
Preisverleihung #forchheimshots22

DIE GEWINNER:INNEN VON #FORCHHEIMSHOTS22 STEHEN FEST
Es ist so weit: Am Dienstag, 13. Juni 2023 um 19 Uhr, findet in der Stadtbücherei
Forchheim die Preisverleihung des Instagram Contests #forchheimshots22 statt. Damit endet auch der Wettbewerb #Forchheimshots22. Die Preisverleihung ist öffentlich und jeder ist herzlich willkommen. Vor Ort werden neben dem Team der Stadtbücherei auch die Forchheimshots Veranstalter:innen, die diesjährige Jury sowie die Sponsoren der 3 Hauptpreise geladen sein. Selbstverständlich wurden auch die drei Gewinner:innen der Hauptpreise sowie der rund 15 Sachpreise informiert und eingeladen, um ihren Erfolg zu feiern und ihre Preise persönlich entgegenzunehmen.
Wir freuen uns auf einen gelungenen Abschluss von #forchheimshots22!
Kriminelles Franken - Ein Abend mit Tommie Goerz

Freitag, 23. Juni 2023
19:00 Uhr
im Kultur-Sommerquartier
Käsröthe 4, 91301 Forchheim
Einlass: 18:30 Uhr
Karten: 12,00 €, ermäßigt 10,00 € (Schüler/Studierende)
VVK: Lotto- und Ticketshop Kefferstein oder online über Reservix
Tommie Goerz ist ein Autor, der sich in keine Schublade stecken lässt. An seinem Abend über das "Kriminelle Franken" stellt er nicht nur seinen neuesten Roman vor, sondern zieht mit allen Protagonisten seiner Romane quer durch sein breit gefächertes Werk.
Dabei geht es mehr humorvoll zu als kriminell, nie blutrünstig, aber immer unterhaltsam, abwechslungsreich und mit einem sympathischen Augenzwinkern.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit den Hauptpersonen aus der Krimi-Reihe rund um Kommissar Friedo Behütuns. Auch seine beiden Krimihelden "Meier" und "Frenzel" erzählen schnell, hart und lakonisch aus ihrem kriminellen(?) Leben. Für diese Krimis erhielt der Autor mehrere, angesehene Preise und diese katapultierten ihn in die Riege der namhaften Krimiautoren Deutschlands.
Im Februar 2023 erschien schließlich sein neuester Roman mit dem Titel "Im Tal". Darin wird eine düstere Geschichte rund um den (vielleicht gewaltsamen) Tod eines Bauern aus der tiefsten Fränkischen Schweiz erzählt. Sie beruht zum Teil auf wahren Begebenheiten.
Der ein oder andere Hinweis oder Tipp aus seinen Büchern über fränkische Wirtshäuser oder Frankens letzte Tante-Emma-Läden runden den Abend "geschmackvoll" ab.
Lesung mit Caroline Wahl: 22 Bahnen

Samstag, 05.08.2023 um 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt
Vorverkauf:
Lottoannahmestelle Kefferstein, Hornschuchallee 2
Reservix-Verkaufsstellen und online (hier klicken)
Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Eines Tages geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle."22 Bahnen" ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.
Caroline Wahl wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. "22 Bahnen" ist ihr Debütroman.