Lesungen, Vorträge, Buchvorstellungen



Dienstag, 07.10.25 von 19 - 21 Uhr

Philosophisches Nachtcafe mit Dr. Jens Wimmers zum Thema:  Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt

Freiheit ist ein hohes Gut, das wir allen Menschen zugestehen wollen. Leider geraten wir dabei in Konflikte. Wessen Freiheit verdient den Vorzug? Wer darf mit welcher Legitimation die Unterordnung des Einen gegenüber dem Anderen einfordern? Muss man die eigenen Freiheitsansprüche zurücknehmen, wenn man moralisch sein will? Diese Fragen wollen wir im gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren klären. Nach einem kurzem Impulsvortrag von Dr. Jens Wimmers (Universität Bamberg) beginnt die Diskussion in kleineren Runden zu bestimmten Leitfragen, bevor der Abend mit einer philosophischen Vertiefung endet.
Philosophische Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in der ungezwungenen Atmosphäre des philosophischen Nachtcafés auszutauschen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Einlass: 18:30 Uhr

 

 


Forchheim puzzelt!

Samstag, 11. Oktober 2025, 14.30-17.30 Uhr

Aus 44 Karten legen wir das Klimapuzzle, erfahren spielerisch viel Neues, tauschen uns aus und stellen fest: wir haben die Karten in der Hand!

Teilnehmerzahl begrenzt. Kostenfrei. Anmeldung erforderlich unter: https://eveeno.com/360521804

Stadtbücherei Forchheim, Spitalstr. 3

Eine Kooperationsveranstaltung der Energie- und Klima-Allianz Forchheim e.V. mit der Stadtbücherei Forchheim

 

 


Mittwoch, 15.10.2025 - 19:00 Uhr

Analoger DIA Vortrag - Best of Norbert Rosing

 

Mit Norbert Rosing kommt einer der berühmtesten Naturfotografen Deutschlands am Mittwoch, den 15.10.2025 um 19.00 Uhr in die Stadtbücherei Forchheim für einen - Achtung - DIAvortrag!! Unter dem Titel: „Analoger DIA Vortrag - Best of Norbert Rosing“ präsentiert er Bilder von seinen Touren mit Fritz Pölking nach Afrika zu den Löwen und Geparden, er durchstreift die deutschen Nationalparks und natürlich dürfen Fotos aus seiner sehr langen Leidenschaft „Arktis - Im Reich der Eisbären“ nicht fehlen. Viele dieser Diaaufnahmen sind inzwischen sehr bekannt durch Bücher und Veröffentlichungen in vielen Magazinen und gehören zum Teil zu den "Ikonen der Naturfotografie".

Als einer der nur ganz wenigen Vortragsreferent*innen zeigt er etwa 160 Originaldias aus 35 Jahren Analogfotografie mit zwei Diaprojektoren - „Klick - Klack“-Geräusche und das Rauschen des Gebläses inklusive. Die Qualität der Dias ist faszinierend und noch immer wie am ersten Tag.

Der Eintritt ist frei, der Künstler freut sich über eine Spende für seine weiteren Projekte.

Einlass: 18:30 Uhr

 

 


Autorenlesung aus dem Buch „Unter Grund“ mit Annegret Liepold

Mittwoch, den 29.10.2025 um 19:30 Uhr

Mit Ihrem beeindruckenden Roman-Debüt „Unter Grund“ kommt Annegret Liepold zu einer Lesung in die Stadtbücherei Forchheim. Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 19:30 Uhr findet diese Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei mit dem Verein Bunt statt Braun e. V. im Lesecafé der Stadtbücherei Forchheim statt.

Die in Gremsdorf aufgewachsene Schriftstellerin hat eine wahre Begebenheit rund um ein Gasthaus Ihres Heimatsdorfs aus den 2000er Jahren zum Ausgangspunkt Ihres Romans genommen. Daraus hat sie eine vielschichtige Geschichte um Ihre Protagonistin gestrickt, die sowohl in der heutigen Zeit spielt, als auch in Rückblenden Ihre Jugendzeit erzählt:

Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz mit den Himmelweihern und Spiegelkarpfen zurückfährt, sieht sie endlich hin:

Wie das war in den Nullerjahren, als Deutschland Weltmeister im eigenen Land werden wollte? Als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall und ihre Frustration mit Faustschlägen übertünchten? Als auch sie immer tiefer in die rechte Szene einstieg und den Absprung nur ganz knapp schaffte? Jetzt als Erwachsene beginnt sie endlich, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, in dem sie sich und anderen Fragen stellt und somit nach Ihrer Haltung zur eigenen Vergangenheit sucht.

Annegret Liepold ist ein hochaktueller Roman über eine Jugend auf dem Land zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, radikaler Wut und den blinden Flecken der eigenen Familie gelungen. Die 1990 in Nürnberg geborene Schriftstellerin studierte Komparatistik und Politikwissenschaften in München und Paris. Für die Arbeit an ihrem Debüt Unter Grund erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a.das Literaturstipendium der Stadt München. Sie arbeitet für die »Bayerische Akademie des Schreibens« am Literaturhaus München.

Der Eintritt zur Lesung kostet 14 € bzw. 11 € für Schüler*innen oder Studierende. 
Die Eintrittskarten sind bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich oder online unter diesem Link:
https://forchheim.reservix.de/p/reservix/group/517301
Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Einlass: 19:00 Uhr

 

 


Literaturkreis

Einlass: ab 10.15 Uhr am Seiteneingang


Adresse

Spitalstr. 3
91301 Forchheim

So finden Sie uns:
Google-Maps

Kontakt

Telefon
09191 714-323

E-Mail
stadtbuecherei@forchheim.de

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr

10:00 - 18:00 Uhr

Sa

10:00 - 12:30 Uhr

Mi
geschlossen

Schließzeiten

Sonn- und Feiertage geschlossen

Veranstaltungen

Onleihe

Social Media