Ausstellungen


26.06.25 - 08.07.25

Das Wichtigste in meinem Leben: meine Welt, meine Herzenssache – Ausstellung mit Vernissage im Rahmen des Projekts „Forchheim liest ein Buch“ in der Stadtbücherei Forchheim

 

"Forchheim liest ein Buch“ hat unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Dr. Annette Prechtel ein einzigartiges Projekt gestartet, mit dem Ziel gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken sowie ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität in Forchheim zu setzen. Neben einer Autorenlesung mit Dominik Bloh, die am 02.07.2025 in der Stadtbücherei stattfindet, hatte das P-Seminar zu einem Kreativwettbewerb eingeladen. Ein Mal- und Fotowettbewerb sollte den Schülerinnen und Schülern des Ehrenbürg-Gymnasiums die Möglichkeit geben sich künstlerisch und literarisch mit den für sie im Leben wirklich wichtigen Themen auseinanderzusetzen.

Ausgewählte Beiträge des Wettbewerbs können ab dem 26.06.2025 in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei Forchheim besichtigt werden. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei frei zugänglich.

Bei der Vernissage am 25.06.2025 um 19.00 Uhr findet neben der Präsentation der Werke die Preisverleihung für die besten Beiträge statt – hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

 

 

 

 


QUERFELDAUS – Ausstellung von ANDREAS WERNER

17. Juli 2025 bis 16. September 2025

Andreas Werner wurde 1958 in Zeulenroda geboren und stammt aus einem musikalischen Elternhaus. Nach seinem Abitur war er bis 2022 im Druckereiwesen tätig. Neben der Musik interessierte er sich schon immer für Malerei und Fotografie und beschäftigte sich zum Beispiel von 1980 – 1984 im „Förderstudio Grafik“ in Zwickau mit Lithographien. In den 1980er Jahren hatte er Fotografie- und Fotografik-Ausstellungen im Zwickauer Raum. Ein Jahrzehnt später wurde dann das Malen für ihn immer wichtiger. Bereits seit 2011 finden Malerei-Ausstellungen von Andreas Werner in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt statt und er war wiederholt bei Pleinairs auf Schloss Wildenfels im Erzgebirge dabei. Nun stellt Andreas Werner sich erstmals dem fränkischen Publikum vor.

Gefragt, ob seine Bilder einen „Auftrag“ haben, antwortet er: „Ja, erst mal einen Farbauftrag.

Aber tatsächlich sollen sie etwas be-wirken: Den Augen und Gemütern der Betrachter Freude bereiten (möglichst sogar bei sperrigen Themen; das sei ein schwieriger Zusammenhang.) Und für Geist und Verstand – je nachdem, wie der Betrachter „gestrickt“ ist – möglichst einen Anstoß oder eine Anregung oder vielleicht einen Stolperstein zu liefern. Das wär’ sein Wunsch, meint der Maler.

Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen.

 

 


Adresse

Spitalstr. 3
91301 Forchheim

So finden Sie uns:
Google-Maps

Kontakt

Telefon
09191 714-323

E-Mail
stabue@forchheim.de

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr

10:00 - 18:00 Uhr

Sa

10:00 - 12:30 Uhr

Mi
geschlossen

Schließzeiten

Sonn- und Feiertage geschlossen

Veranstaltungen

Onleihe

Social Media